Die Grüne Lunge vor der Haustür
In der Gesamtstrategie des Gebiets spielt das angrenzende Schänzli eine entscheidende Rolle. Bereits 2009 hat die Muttenzer Stimmbevölkerung entschieden, dass das Gebiet unbebaut bleiben und eine Grünzone mit revitalisierter Birs entstehen soll, die heute noch begradigt ist. Nun ist es endlich soweit: Die rund 70’000 Quadratmeter werden als idyllische Flusslandschaft zur Erholung aller dienen, gleichzeitig steht der Naturschutz im Vordergrund. Ein spannendes Projekt, für Mensch und Natur, das der gesamten Region zugute kommt.
Einst eine Feldbefestigung
Das Schänzli hat übrigens eine bewegte Vergangenheit: Im 17. Jahrhundert wurde dort eine schlichte Feldbefestigung errichtet. Zu dieser Zeit standen sich Frankreich und Österreich, zu dem der Kanton Aarau gehörte, feindlich gegenüber. Es bestand die Gefahr, dass vom Elsass her französische Verstärkung durch Basler Gebiet marschieren könnte. Der Ernstfall blieb dem Schänzli über die Jahre jedoch erspart, und so wurden seine Wälle irgendwann abgetragen und die Gräben aufgefüllt.
